
Warum verlassen die Besten das Unternehmen? – Ein Plädoyer für echtes Leadership und die rechtlichen Grenzen radikaler Führungsmodelle
Fast jedes Unternehmen kennt es: Es sind nicht die Unmotivierten, die das Schiff verlassen – sondern oft die Engagiertesten, fähigsten, loyalsten. Und meistens geht es dabei nicht um Geld, nicht um Aufgaben – und selten um das Team. Der wahre Grund liegt fast immer in der Führung.
Trotzdem wird selten an dieser Stelle angesetzt. Stattdessen werden Benefits aufgefahren, Feel-Good-Programme lanciert und Retention-Kampagnen gestartet. Doch das eigentliche Problem bleibt: Führung, die ihren Namen nicht verdient.


Die Angst vor dem Falschen – wie wir kluge Köpfe am Entscheiden hindern
Was, wenn ich die falsche Entscheidung treffe?





Probezeit in der Schweiz: Was Arbeitgeber unbedingt wissen müssen – und was sie oft falsch machen
pius-consulting.ch Probezeit Arbeitsvertrag Arbeitsrecht
